Seit 2021 gibt es in unserer Pfarre zwei Postcresima-Gruppen, die sich wöchentlich treffen. Postcresima - bedeutet aus dem Latein übersetzt: nach der Konfirmation - ist eine Form der Begleitung für Jugendlichen, die bereits gefirmt sind, und ihren Glauben zusammen mit anderen Gleichaltrigen vertiefen möchten. Begleitet werden diese Gruppen von je einem Ehepaar (Paten) zusammen mit dem Priester von der Pfarre.
Die Gruppen treffen sich einmal in der Woche, meistens bei den Paten zuhause + einmal im Monat in der Pfarre St. Josef.
Zusammen vertiefen wir die 10 Gebote, die Tugenden usw. nach der Lehre der Katholischen Kirche, in direktem Kontakt mit dem Wort Gottes und beim Austausch der eigenen Erfahrungen. Im Sommer findet ein Sommerlager statt, bei dem sich mehrere Postcresima-Gruppen aus verschiedenen Pfarren von ganz Österreich samt Priester und Paten treffen und einige Tage bei Gebet, Spiel + Wandern verbringen.
Bei Interesse melden Sie sich bitte beim Pfarrer oder in der Pfarrkanzlei.
Gemeinschaftserlebnis und Vertiefung
Die Seniorenrunde trifft sich einmal im Monat mittwochs um 15 Uhr im Pfarrsaal. Auch jüngere Senioren sind herzlich willkommen!
Das Team und Pfarrer Andrzej Prochniak freuen sich auf Ihr kommen.
Nächste Termine:
9. April
14. Mai
18. Juni
Gemeinschaftserlebnis und Vertiefung
Die Seniorenrunde trifft sich einmal im Monat mittwochs um 15 Uhr im Pfarrsaal. Auch jüngere Senioren sind herzlich willkommen!
Das Team und Pfarrer Andrzej Prochniak freuen sich auf Ihr kommen.
Nächste Termine:
9. April
14. Mai
18. Juni
Die Pfarre bietet der Pfarrgemeinde (aller Generationen) die Möglichkeit, sich in einem gemütlichen Rahmen zu treffen und auszutauschen. Unser Pfarrkaffee will ein Ort der Begegnung und des feinen Beisammenseins sein und lädt durch guten Kaffee und sonstige Getränke sowie ausgezeichnete Kuchen und herzhafte Köstlichkeiten zum länger Bleiben ein. Dabei dürfen wir immer wieder auf die tätige Mitarbeit der Pfarrgemeinde zählen.
Nächste Termine:
Sonntag, 23. März - Fastensuppe
Sonntag, 27. April
Sonntag, 25. Mai
Sonntag, 15. Juni
Wir freuen uns auf Sie!
Neochatechumenale Gemeinschaften
Während des Zweiten Vatikanischen Konzils (1962 - 1965) entstand der Neokatechumenale Weg in den Barackenvierteln von Madrid durch den Maler Kiko Arguello. Seine kerygmatische Verkündigung unter den Obdachlosen bewirkte eine erstaunliche Umkehr. Der Erzbischof von Madrid erkannte das Charisma des Weges und beauftragte Kiko, diese Erfahrung in die Pfarrpastoral einzubringen. Heute ist der "Weg" in 134 Ländern auf fünf Kontinenten in 6270 Pfarren mit ca. 21.300 Gemeinschaften vertreten.
In unserer Pfarre ist im Jahr 2012 eine erste neokatechumenale Gemeinschaft entstanden. Derzeit gibt es zwei Gemeinschaften, die sich regelmäßig in der Pfarre treffen und mithilfe des Wort Gottes, der Liturgien und der Gemeinschaft langsam die Gnade ihrer Taufe wieder entdecken.
Die in der Gemeinschaft erlebte persönliche Gottesbeziehung ist eine große Hilfe, Gottes Wirken in der eigenen Lebensgeschichte zu entdecken und dafür Zeugnis zu geben.
Die Früchte des Weges sind unzählige gerettete Ehen und Familien; Kinder und Jugendliche, die von den Eltern durch Hausliturgien in den erwachsenen Glauben eingeführt werden; Familien die vom Papst für eine Mission der Neuevangelisierung in die ganze Welt gesandt wurden und viele junge Menschen die ihre Berufung zum Priestertum oder Ordensleben entdeckt haben.
Jährlich wird in unserer Pfarre eine einführende Katechesenreihe gehalten; für weitere Informationen gibt der Pfarrer gerne Auskunft.